Oliver Gruber, Miriam Rehm, 20. Februar 2017
http://blog.arbeit-wirtschaft.at/ungleichheit-und-rechtspopulismus/
http://chesdata.eu/Papers/PP_2015.pdf
Kommentar GB:
Die muslimische Immigration nach Europa wird in sozialer und ökonomischer Hinsicht als schädlich, vor allem – unabhängig von sozioökonomischen Gesichtspunkten ! – als kulturunverträglich wahrgenommen, und es gibt viele Gründe und Anhaltspunkte, die dafür sprechen, daß diese Wahrnehmung und Einschätzung keineswegs abwegig ist.
Kulturunverträglichkeit hat mit keiner ökonomischen Kategorie etwas zu tun, sondern ist ein rein soziokultureller und soziohistorischer Sachverhalt.
Es liegt der Denkfehler des Ökonomismus vor, wenn hier eine ökonomische Kategorie wie die Verteilung als vermeintliches Wesen der Problematik unterschoben wird.