„Die jetzige Lage ist der Politik des Separatistenführers Jordi Pujol, des korrupten Ministerpräsidenten der Region Katalonien, 1980 bis 2003, und seines Nachfolgers, bis Januar 2016, des nicht minder korrupten Artur Mas geschuldet, er ebenfalls Separatistenführer der Partei Convergència i Unió, der „Übereinstimmung und Einheit“. Beide sind Förderer der Islamisierung Kataloniens. Die Katalanen sind von dem korrupten Clan des Jordi Pujol geschockt, weiß DIE WELT, am 28. Oktober 2014. Aha!
Heute ist der ehemalige Journalist der englischsprachigen Zeitschrift „Catalonia Today“ Carles Puigdemont Casamajó von der ebenso skandalumwitterten Separatistenpartei Convergència Democràtica de Catalunya Ministerpräsident. Seine Partei geht auf im eher liberalen Partit Demòcrata Europeu Català, gegründet am 9. und 10. Juli 2016. Von Korruption ist bislang nichts bekannt, ist ja auch erst ein Jahr alt. Wie die anderen Separatistenparteien ist auch sie „an der Seite des Friedens, der Demokratie und der Freiheit„. Niemand lasse sich besiegen von Fanatismus und Angst, Barcelona sei eine „offene Stadt, lebendig und integrierend“, ciutat oberta, città aperta. Paßt!“ (…)
http://eussner.blogspot.de/2017/08/katalonien-auf-dem-weg-ins-kalifat.html
http://eussner.blogspot.de/search?q=katalonien
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Banco-Sabadell-verlaesst-Barcelona-article20067871.html
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/2500086