Diese Varianten sind keine Krankheiten
meint
- Aktualisiert am 15.11.2017
http://www.queer.de/detail.php?article_id=30400
Hier die präzise Darstellung von Ulrich Kutschera zum Thema Intersexualität:
13 November 2017
Kommentar GB:
Intersexualität ist eine statistisch sehr seltene somatische Anomalie der Ausbildung eines der beiden Geschlechter, in diesem Sinne also eine körperliche Entwicklungsstörung.
Transsexualität hingegen ist m. W. ein nicht-somatisches, rein psychisches oder mentales Phänomen. Nicht die somatische Ausprägung ist das Problem, sondern vielmehr die mentale oder psychische Nicht-Identifikation mit eben dieser körperlichen Ausprägung des Geschlechts.
In den heutigen Zeiten wird die tatsächliche Differenz zwischen Objektivität und Subjektivität jedoch tendenziell derart eingeebnet, so daß das subjektiven Meinen oder Fühlen tendenziell gleichrangig neben oder sogar vorrangig vor die Objektivität tritt.
Und genau darin besteht der in der Öffentlichkeit ausgetragene Konflikt.
Der Postmodernismus mit seinem Relativismus, Subjektivismus und Irrationalismus muß überwunden werden.
Eine Ergänzung von Hadmut Danisch:
War die 3.-Geschlecht-Bundesverfassungsgerichts-Entscheidung der totale Fake?
sowie passend hierzu:
http://www.achgut.com/artikel/der_kleine_dienstweg_ueber_die_justiz