Mehr als vierzig Prozent der Mädchen in West- und Zentralafrika werden vor ihrem 18. Lebensjahr verheiratet. Dafür gibt es wirtschaftliche und kulturelle Gründe.
Nun geben die Regierungen Gegensteuer.
https://www.nzz.ch/international/wo-kinderhochzeiten-normal-sind-ld.1325993
Kommentar GB:
So erklären sich die hohen afrikanischen Geburtenraten, speziell im Niger.
Und sie haben – nicht zuletzt – etwas mit dem Islam zu tun.