„Ein Jahr nach Beginn des Prozesses gegen die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe wird Rechtsextremismus aus Expertensicht noch immer vorwiegend als männliches Problem wahrgenommen.
Zeuginnen im NSU-Prozess nutzten das gezielt, um sich als unwissende Opfer darzustellen, kritisierte Nebenklage-Anwältin Antonia von der Behrens.“ – Zum Artikel:
http://www.zeit.de/gesellschaft/2014-05/frauen-rechtsextremismus-taeterinnen