Bundeskanzlerin Angela Merkel will, dass die Industrienationen Frauen durch Bildung und Kredite fördern. Bei der Frage nach konkreten Programmen blieb das Kanzleramt zuletzt eher wolkig.
Von Constanze von Bullion
„Beim G-7-Gipfel hat Merkel das Thema Frauenförderung aufs Programm gesetzt. Um berufliche Bildung, Selbständigkeit und wirtschaftliche Ermächtigung von Frauen soll es gehen, in der Fachsprache: gender economic empowerment. Deutschland will die führenden Industrienationen verpflichten, die Zahl der Frauen mit Berufsausbildung zu steigern, auch in den armen Ländern.“ (Hervorhebung GB)
Zum Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/politik/gleichberechtigung-auf-eigenen-beinen-1.2507924
Kommnetar GB:
Es läuft doch immer wieder auf nur zwei Punkte hinaus: 1. rechtliche Privilegierung, und 2. finanzielle Subventionierung.