Toxische Rettungsschirme, fatale Sparpolitik, massenhafte Privatisierungen: Die Griechenland-Krise hat Schäubles Vision für die EU offenbart. Stimmen die Europäer ihm zu?
Ein Gastbeitrag
sowie: Die Erklärung des Eurogipfels von Montag im Wortlaut – kommentiert von Yanis Varoufakis
http://www.neues-deutschland.de/artikel/978365.ein-karthagischer-frieden.html
und
http://www.taz.de/Oekonom-Pedro-P%C3%A1ez-ueber-Finanzkrisen/!5201669/
sowie:
https://frankfurter-erklaerung.de/2015/07/schuldenkrise-tabuthema-grossbanken/
http://www.nachdenkseiten.de/?p=26861#more-26861
Literatur:
Yanis Varoufakis / Stuart Holland / James K. Galbraith: Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise, Kunstmann: München 2015
und über die Zukunftsperspektiven mit drei Möglichkeiten schreibt Wolfgang Münchau: