http://www.tagesspiegel.de/wissen/alte-neue-tabus-die-grenzen-der-aufklaerung/12931336.html
http://www.who.int/reproductivehealth/topics/gender_rights/defining_sexual_health/en/
Kommentar GB:
Ist alles normal?
Ob die ohne Berücksichtigung der biologischen Funktion der Sexualität seit Jahrzehnten massiv vorangetriebene Emanzipation des Perversen im Sinne einer Normalisierung und Gleichstellung fast aller erotischen Verhaltensvarianten nun eine Emanzipation im Sinne der Philosophie der Aufklärung ist, das kann mit Grund bezweifelt werden, und dasselbe gilt für den postmodernen Relativismus, den Christin Sager verficht. Siehe hierzu:
http://www.queer.de/detail.php?article_id=25548
und zur Kritik des Relativismus:
http://cuncti.net/wissenschaft/255-postmoderner-relativismus-an-universitaeten