Die Bundesregierung erwartet offenbar in den kommenden Jahren 3,6 Millionen Flüchtlinge in Deutschland. Die Zahlen ergeben sich aus den internen Projektionen des Wirtschaftsministeriums.
Eine offizielle Prognose kann die Bundesregierung wegen der unklaren Gesamtlage nicht geben.
und
Orban: EU bettelt bei Erdogan, weil sie ihre Grenzen nicht schützen kann
Der ungarische Premier Orban hält nichts von dem von Bundeskanzlerin Merkel angestrebten Deal mit der Türkei: Er spricht von einer Illusion, dass es zu einem verbindlichen Abkommen für die Rückführung von Einwanderern und Flüchtlingen kommen könne. Europa mache sich abhängig vom Wohlwollen der Türkei.
und
Nach dem Scheitern der Verteilungspläne von Angela Merkel sind zahlreiche weitere Staaten in Europa dazu übergegangen, die Flüchtlingspolitik ohne deutsche Mitwirkung zu planen: Österreich vereinbart mit den Balkan-Staaten Maßnahmen zur umgehenden Schließung der Balkan-Route. Das wird auch Deutschland nützen. Die deutsche Apathie in Europa ist jedoch mitverantwortlich für die immer dramatischere humanitäre Lage der Flüchtlinge und Migranten in Griechenland.
Ungarn: Orban setzt Referendum zu Flüchtlingen an
Ungarn wird ein Referendum über Flüchtlings-Kontingente durchführen. Premier Orban sagte, dass die „Einführung von Umsiedlungsquoten ohne den Rückhalt der Bevölkerung einem Machtmissbrauch“ gleichkäme.