von Dr. Gudrun Eussner
20. März 2011
Karl Albrecht Schachtschneider. Es gibt keine Religionsfreiheit
Wer Karl Albrecht Schachtschneider liest, tut nicht nur gut daran, der deutschen Sprache mächtig zu sein, sondern auch daran, die Begrifflichkeit demokratisch verfaßter Gesellschaften einerseits und islamisch verfaßter andererseits zu kennen und ihre jeweilige Bedeutung auseinanderzuhalten.
Das ist desto schwieriger, je mehr Ministerien, Behörden, Organisationen und Institutionen ersterer dazu immer weniger fähig oder willens sind, von den Bemühungen der Vertreter letzterer, die Ziele des Islam durch Vernebelung der Begriffe zu verschleiern, nicht zu reden. Die Islamisierung unserer Gesellschaft geschieht auch durch die schleichende Übernahme der islamischen Bedeutung für Begriffe wie Glauben, Willen, Wissen, Freiheit, Recht, Frieden.
Update. Der Islam ist eine politische Religion (Hervorhebungen GB)
http://eussner.blogspot.de/search?q=islam
Kommentar GB:
1/ Was ist der Islam?
2/ Welche Kenntnisse hat die Gesellschaft und haben insbesondere Politiker über die Doktrin des Islam, über seine Geschichte, und über die aktuellen Erfahrungen mit dem Islam?
3/ Ist der Islam etwas Gutes?
4/ Ist der Islam mit Geist und Buchstaben des Grundgestzes vereinbar?
Hierzu:
http://www.hintergrund-verlag.de/buecher-feindbild-islamkritik.html
http://www.hintergrund-verlag.de/buecher-islam-islamismus-muslimische-Gegengesellschaft.html
und
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 9
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_9.html