Kanzlerin reist nach Saudi-Arabien
Auf schwierigem Terrain
„Saudi-Arabien wird beim G20-Gipfel im Juli in Hamburg dabei sein.
Das Land ist eine Macht am Golf – umstritten, aber auch dringend gebraucht.
In Dschidda will die Kanzlerin Gemeinsamkeiten ausloten.
Die Unterschiede sind aber größer.“
http://www.br.de/nachrichten/tagesschau/merkel-in-saudiarabien-102.html
https://www.heise.de/tp/features/Merkel-besucht-Saudis-3699363.html
Kommentar GB:
Diese wechselseitigen Wirtschaftsbeziehungen mit den Golfstaaten (einschließlich Iran):
erstens als Käufer von Gütern, insbesondere von Rüstungsgütern,
zweitens als Verkäufer von Erdöl,
drittens als Finanzinvestoren,
viertens als Erwerber zahlreicher Unternehmensbeteiligungen in Europa,
sind der ökonomische Grund der Islamisierung Europas.
Vor allem ihretwegen wohl wird die OIC-Agenda der Islamisierung auf EU-Ebene und auf nationaler Ebene akzeptiert und umgesetzt, einschließlich der Migrationspolitik, und zwar ohne Kenntnis und auch gegen den Willen der europäischen Völker, die an ein einer solchen Islamisierung keinerlei Interesse haben können – ganz im Gegenteil!