Der spontane Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zur Einführung eines staatlichen muslimischen Feiertags hat zu einer weiteren kontroversen Debatte über die Rolle des Islam in Deutschland geführt.
Bundesländern mit einem hohen muslimischen Bevölkerungsanteil solle es freistehen, staatliche muslimische Feiertage zu feiern, sagte der zu Merkels Kabinett gehörende de Maizière bei einem Wahlkampfauftritt im Vorfeld der niedersächsischen Landtageswahlen:
„Ich bin bereit darüber zu reden, ob wir auch mal einen muslimischen Feiertag einführen. Kann man gerne vielleicht mal machen. Wo viele Katholiken leben, da gibt es auch Allerheiligen als Feiertag und anderswo nicht. Wo es viele Moslems gibt; warum kann man nicht auch Mal über einen muslimischen Feiertag reden?“ (…)