Der Wissenschafter Richard Thaler wird für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Verhaltensökonomie ausgezeichnet.
„Der Wirtschaftsnobelpreis wurde 1968 von der schwedischen Zentralbank im Gedenken an den Nobelpreisstifter Alfred Nobel ins Leben gerufen – er ist somit im strengen Sinne kein Nobelpreis. Der schwedische Forscher und Industrielle selbst hatte 1895 die Nobelpreise nur in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden geschaffen. Deshalb heisst der Preis korrekt auch Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften.“ (…)
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftsnobelpreis-2017-ld.1320818