https://www.freiewelt.net/blog/der-laestige-aber-wichtige-stachel-sarrazin-10075737/
In der FAZ war die Rezension hinter dem pay wall. Das sagt auch etwas.
Kommentar GB:
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, wohl aber die recht ausführliche mündliche Selbstdarstellung von Sarrazin angehört. Was er dort gesagt hat, das trifft m. W. sachlich und inhaltlich zu. Deshalb gehe ich davon aus, daß das auch für den Buchtext insgesamt gelten kann.
Anzumerken ist aber, daß Sarrazins Erkenntnisse sämtlich nicht neu sind. Es gibt eine seit langem vorliegende Literatur hierzu (z. B. von Tilman Nagel, Hans-Peter Raddatz, Hartmut Krauss); ob der Rezensent von Sarrazins Buch diese Literatur allerdings kennt, das bleibt m. E. zweifelhaft. Jedenfalls sollten diejenigen, die sich jetzt gegen Sarrazin wenden, wissen, daß sie den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis zum Thema Islam gegen sich haben. Ich empfehle also zu lesen, statt sich vorschnell zu äußern, das gilt auch für die Redakteure der FAZ, nebenbei bemerkt.