Das Buch „The Future of Europe“ versucht, den Reformbedarf der EU aus dem Blickwinkel der 28 Mitgliedstaaten aufzubereiten.
„Wien. Die Spannungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten sind nicht eben weniger, sondern mehr geworden. Die Positionen sind kaum noch auf einen Nenner zu bringen, auch weil nationale Interessen stärker denn je über gemeinsame europäische Interessen gestellt werden. Umso interessanter ist ein Buch, das versucht, 28 Positionen zur Gemeinschaft aus den EU-Hauptstädten abzulichten. „The Future of Europe – Views from the Capitals“, lässt Autoren aus allen Mitgliedstaaten, vornehmlich Wissenschaftler, zu Wort kommen, um ihre Sicht auf die EU und dessen Reformbedarf darzustellen.“ (…)
https://diepresse.com/home/ausland/eu/5515045/28-Einschaetzungen-zur-Zukunft-der-Europaeischen-Union