https://www.nzz.ch/international/die-strategische-bedrohung-lara-ld.1429162
Kommentar GB:
Worum geht es hier eigentlich? Es geht um BDS:
„Das Oberste Gericht Israels hat sich am Donnerstag mit der Frage befasst, ob die amerikanische Studentin Lara Alkasem zu deportieren sei oder nicht. Alkasem war Anfang Oktober mit einem Studentenvisum, ausgestellt vom israelischen Konsulat in Miami, in Tel Aviv angekommen.
Die Behörden befanden, sie unterstütze die
Boykottbewegung BDS (Boykott, Desinvestition und Sanktionen),
und verweigerten ihr die Einreise.
Seither verbringt sie ihre Tage auf dem Flughafengelände.
Alkasem, Amerikanerin mit palästinensischen Vorfahren,
will an der Hebräischen Universität in Jerusalem ein Jahr lang in einem Master-Programm die Menschenrechte studieren.“
Es ist doch wirklich leicht zu erkennen, wer hier welche Strategien verfolgt. Ulrich Schmid scheint mir hier eine naive propalästinensische Position einzunehmen, die womöglich so naiv gar nicht ist.
Heute wird bekannt, daß die Einreise gerichtlich erlaubt worden ist: