Der Erfolg der Grünen markiert das Ende des Industriezeitalters
| (…) „Um das Phänomen der Grünen als neue SPD zu verstehen, lohnt ein Blick auf die gesellschaftlichen Umwälzungen hinter der Parteienpolitik. Womöglich ist das Endes des Industriezeitalters in den Parlamenten angekommen – in Form des Niedergangs der Sozialdemokratie. Das hieße, der Wahlerfolg der Grünen wäre ein Anfang. Wovon?“ (…)
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/gruener-klassenkampf
und ergänzend:
(…) «Heute geht es weniger um links oder rechts, sondern mehr um national contra international», resümiert Fischer.“ (…)
https://www.nzz.ch/international/der-generationenwechsel-bei-den-gruenen-funktioniert-ld.1429361
sowie:
https://www.theeuropean.de/katharina-schulze/14930-interview-mit-katharina-schulze
Kommentar GB:
Lesenswert, wenn man wissen möchte, wie die Grünen ticken, und wer sie sind.