von Guy Millière
6. Februar 2019
Englischer Originaltext: Unrest in France: No End in Sight
Übersetzung: Daniel Heiniger
- „Die dritte Gruppe ist extrem groß: Es ist der Rest der Bevölkerung. Die Oberschicht behandelt sie als bedauernswerte tote Masse und erwartet nichts von ihnen außer Schweigen und Unterwerfung. Ihre Mitglieder haben es oft schwer, über die Runden zu kommen. Sie zahlen Steuern, können aber sehen, dass ein wachsender Teil zur Subventionierung genau der Menschen verwendet wird, die sie aus ihren Vororten vertrieben haben.
- Im Moment scheint Macron nicht erkennen zu wollen, dass diese Menschen überhaupt existieren.
- Als Macron die Steuern der Reichen senkte, jedoch die Steuern dieser „Randständigen“ mit Hilfe einer Treibstoffsteuer erhöhte, galt dies als der letzte Tropfen – zusätzlich zu seiner arroganten Herablassung.
- „Heute greifen die meisten Demonstranten nicht die Polizei an. Aber anstatt so zu handeln, dass die Gewalt reduziert wird, erhält die Polizei Befehle, sie zu grösserer Gewalttätigkeit zu treiben. Ich gebe nicht der Polizei die Schuld. Ich gebe denen die Schuld, die ihnen die Befehle geben“. – Xavier Lemoine, Bürgermeister von Montfermeil, einer Stadt in den östlichen Vororten von Paris, wo die Unruhen von 2005 äußerst zerstörerisch waren.“ (…)