„Antisemitismus“ bei Muslimen kaum erforscht
29.01.2020 |
Laut CDU-Politiker Philipp Amthor ist Antisemitismus in „muslimischen Kulturkreisen besonders stark vertreten.“ Damit spricht er aus, was viele denken.
Doch gibt es dazu überhaupt verlässliche Daten?
Kommentar Hartmut Krauss:
Zwar gibt es in Deutschland und Europa sicher zu wenig empirische Studien zur muslimischen Judenfeindlichkeit. Das ist sicher auch so gewollt, um das offizielle euphemistischen Islambild nicht noch weiter zu diskreditieren. Aber vorliegende Untersuchungen belegen dennoch eindeutig eine stärkere antijüdische Einstellung unter muslimischen Migranten im Vergleich zu Einheimischen und nichtmuslimischen Zuwanderern.
Hier relativ neue Beispiele.
https://www.diepresse.com/5605562/woher-der-antisemitismus-unter-muslimen-kommt
https://www.bayernkurier.de/ausland/36058-judenfeindliche-muslime-und-linke/
https://hpd.de/artikel/virulenz-des-antisemitismus-16473