Über eine „Fallsammlung“ des deutschen Verfassungsschutzes
Ende 2015 begann das „Bundesamt für Verfassungsschutz“ (BfV) auf Veranlassung des damaligen Innenministers Thomas de Maizière eine spezielle Akte anzulegen. Ihr Titel: „Fallsammlung antisemitische Ereignisse mit vermutetem islamistischem Hintergrund“. Daran erinnerte am 2. Juni 2020 Ronen Steinke in der „Süddeutschen Zeitung“ („Judenhass in der Freitagspredigt“), hierüber informierte am 4. Juni auch die „Jerusalem Post“.
von Matthias Küntzel