Joel Krotkin – 27. Juli 2020
Der Sozialgeograph Joel Kotkin forscht an der Chapman University in den USA. In einem aktuellen Gespräch setzt er sich mit der zunehmenden Bedrohung freiheitlicher Gesellschaftsordnungen durch oligarchische Tendenzen auseinander. Gegenwärtig sei die Entstehung einer von superreichen Technologieunternehmern geführten globalen Oligarchie zu beobachten, die ihre Herrschaft auf radikale utopische Ideologien stütze. Die Corona-Krise habe diese Entwicklung zusätzlich beschleunigt.1
(…)
Hintergrund
Weitere Beiträge zum von Krotkin angesprochenen Problemkomplex haben wir hier zusammengestellt. Von besonderer Relevanz sind in diesem Zusammenhang die Analysen des Sozialgeografen Christophe Guilluy sowie der Soziologen Cornelia Koppetsch und Wolfgang Streeck. Eine Rezension des jüngsten Werks des Soziologen Andreas Reckwitz, der sich ebenfalls mit dem Problem des Globalismus auseinandergesetzt hatte, ist in Vorbereitung. (FG2)
Quellen
„‚Niemand wagt es, die neuen Dogmen infrage zu stellen‘“, Die Welt, 23.07.2020:
Joel Krotkin: Globale Oligarchen bedrohen freiheitliche Gesellschaften