Dienstag, 18. Januar 2022
Nachher ist man immer schlauer — doch 2022 können wir es uns nicht leisten, tatenlos auf dieses Nachher zu warten.
von Nicolas Riedl
Wohin bestimmte Entwicklungen führen, wird der Bevölkerung — oder Teilen von ihr — erst bewusst, wenn es zu spät ist. 2022 spitzt sich die Lage für unser aller Leben in einer Art und Weise zu, dass wir es uns schlicht nicht mehr leisten können, abzuwarten. Denn bei den Pfaden in Richtung „Great Reset“, auf die wir derzeit getrieben werden, handelt es sich ab einem bestimmten Meilenstein um Einbahnstraßen. Nach dem „Point of No Return“, auf den viele derzeit schlafwandelnd zutaumeln, ist eine Umkehr nicht mehr möglich. Doch die Pfade sind nicht vorgezeichnet: Wenn wir die drohenden Szenarien zu Ende denken, sind wir auch imstande, ein Umlenken zu denken und zu realisieren.
https://www.rubikon.news/artikel/der-reue-zuvorkommen