Am 18. März 1848 hatte der preussische König Friedrich Wilhelm IV. öffentlich verlautbaren lassen, dass eine zukünftige »Bundespräsentation eine constitutionelle Verfassung aller deutscher Länder nothwendig erheische (verlange).« Er war damit der erste Monarch auf deutschem Boden, der die Demokratie unterstützte. Doch die Ereignisse des Tages sollten blutig enden.
18.03.2022